Weitere Schwimmkurse für Flüchtlinge mit Erfolg absolviert | ᐸ ᐳ ᐱ |
Schwimmkurse mit Erfolg beendet
Sie kamen unter Lebensgefahr in altersschwachen Booten aus Syrien, dem Irak und Eritrea über das Meer, ohne schwimmen zu können. Jetzt können sie es! Fast 50 junge Männer aus den Alfener Flüchtlingsheimen nahmen in den letzten Monaten an einem von 3 Schwimmkursen teil und beendeten sie mit guten Schwimmleistungen, die zum großen Teil sogar den Ansprüchen des Deutschen Sportabzeichens genügten. Zehn Wochen lang trainierten sie zweimal in der Woche im Paderborner Kiliansbad, bevor sie am letzten Tag in der Schwimmoper ihr Können im tiefen Wasser beweisen konnten.
Ermöglicht wurde das durch das Zusammenwirken verschiedener Stellen.
400 Läufer und Läuferinnen des Borchener Altenaulaufes 2015 spendeten an der Kuchentheke das Startkapital. Es wurde ergänzt durch Fördermittel des LSB.
Die Leichtathletikabteilung des SC Borchen setzte mit seinem Personal das Projekt in die Tat um. Unter der Leitung von Christoph Rothmann sorgte sie für die Fahrten zu den Bädern und stellte die Schwimmtrainer, die ihr Honorar sofort wieder für den nächsten Kurs spendeten.
Das Stefanushaus Borchen stellte den eigenen Bulli kostenlos zur Verfügung.
Die PaderBäder GmbH Paderborn machte 2 Stunden pro Woche im Kiliansbad frei und gestattete die Abschlussstunde in der Schwimmoper.
Einige Neuschwimmer haben bereits so viel Spaß am Schwimmen bekommen, dass sie bereits privat weiter üben.
Nun hoffen alle, dass auch im nächsten Winter Schwimmkurse angeboten werden können.
Neben den Schwimmstunden wurden viele Gespräche geführt, Sprachen gelernt und vor allem neue Freundschaften geknüpft. Nirgendwo sonst haben die SCler jemals so viel Freundlichkeit und ehrliche Dankbarkeit für ihre Bemühungen gekommen wie in diesen Stunden mit den jungen Männern, die bei uns Zuflucht gesucht haben.
Im Sommerhalbjahr stehen nun sportliche Treffs auf dem Sportplatz, in der Sporthalle, beim Laufen im Wald, bei diversen Volksläufen und gemeinsamen Radrunden in heimischer Umgebung an.